Pole führt Pkw ohne Fahrerlaubnis aber mit Crystal im Blut
Lambziger Str. - 19.09.2017Am gestrigen Abend stoppten Beamte der gemeinsamen
Fahndungsgruppe von Bundes- und Landespolizei in Mylau einen Pkw
Nissan Micra mit einem 23-jährigen polnischen Staatsbürger am Steuer.
Zuvor hatte dieser Anhaltesignale des Polizeifahrzeuges mittels
Leuchtschriftzug "Stop Polizei" sowie Blaulicht und Martinshorn
ignoriert. Als er schließlich von der
Lambziger Straße aus in eine
Gasse abbog und dort aufgrund der Platzverhältnisse mit dem Gefährt
nicht mehr weiterkam, flüchtete der im Landkreis Zwickau Wohnhafte
weiter zu Fuß. Ihm nacheilende Polizisten stellten ihn jedoch kurz
darauf und konnten ebenso zügig den Fluchtgrund ermitteln: Der
Beschuldigte besitzt keine Fahrerlaubnis und hatte zudem eigenen
Angaben zufolge kurz zuvor Crystal konsumiert, eine Blutentnahme
wurde durchgeführt. Im Fahrzeug befanden sich drei weitere Personen,
eine 20-jährige Frau aus dem Erzgebirgskreis sowie zwei Männer im
Alter von 27 und 28 Jahren aus dem Vogtland, die nach polizeilichen
Erkenntnissen zur Drogenszene gehören. Prompt wurden die
Einsatzkräfte bei der Durchsuchung der Insassen dann auch fündig. Der
28-Jährige hatte in einer Cliptüte ein knappes halbes Gramm Crystal
dabei. Bei diesem Einsatz wurde zudem noch das Polizeifahrzeug im
Frontbereich beschädigt, als der Nissan unkontrolliert zurückrollte,
nachdem der Pole diesen beim fluchtartigen Verlassen des Pkw nicht
gegen Wegrollen gesichert hatte. Die Höhe des Sachschadens am VW
Passat beläuft sich nach dem Kostenvoranschlag einer Werkstatt auf
etwa 2.400 Euro. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der
Beschuldigte am Abend aus dem Gewahrsam entlassen. Anzeigen ergingen
unter anderem wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- sowie das
Straßenverkehrsgesetz, die Ermittlungen führt die Landespolizei.
Rückfragen bitte an:
Eckhard Fiedler
Bundespolizeiinspektion Klingenthal
Telefon: 037467-281105 Mobil: 0151/649 748 47
E-Mail: bpoli.klingenthal.controlling@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Klingenthal, übermittelt durch news aktuell